- +49 341 - 319 13 27-0
- praxis@plastische-chirurgie-in-leipzig.de
- Mo - Fr: 8:00 - 16:30

Ihr Gesicht ist immer präsent und gilt als erster Eindruck! Hier ist es wichtig, dass man mit diesem zufrieden ist und selbstbewusst auftritt.
Bei zunehmendem Elastizitätsverlust bzw. bei Lockerung der Stirnhaut kommt es zum Herabsinken der Augenbraue, das Auge selbst wirkt kleiner.
weiterlesen
Wenn minimalinvasive Maßnahmen, wie die Anwendung von Fillern, Botox, Fadenlifting u.a. nicht mehr oder primär nicht zielführend erscheinen, ist eine operative Gesichtsstraffung zu erwägen.
weiterlesen
Diese Methode ermöglicht eine Faltenbehandlung ohne OP und gehört zu den minimalinvasiven Verfahren der Hautstraffung. Speziell entwickelte, meist durchsichtige Fäden mit/ohne winzigen Widerhäkchen werden unter die Haut eingebracht. weiterlesen
Was ist Fadenlifting? Das Fadenlifting ist ein minimalinvasives Verfahren der Hautstraffung. Die erschlafften Körperstellen werden durch das Einbringen von selbstauflösenden Fäden unter die Haut angehoben. Winzige Widerhaken an den Fäden verhindern, dass sie verrutschen. Die Behandlung muss individuell auf den Patienten und die Körperstelle angepasst und geplant werden.
Die Methode kommt vor allem im Gesichtsbereich zum Einsatz aber auch an anderen Problemzonen am Körper, wie zum Beispiel im Dekolleté, am Bauch, Oberarm, oder Oberschenkel.
Durch das Einsetzen spezieller resorbierbarer Fäden (z.B. Silhouette Soft®), im Gesicht und Hals, wird das Hautbild sanft verjüngt. Die Fäden setzen sich im Unterhautgewebe fest und halten die Haut in der gewünschten Position. Dort verbleiben sie, bis sie sich nach etwa 1,5 Jahren von selbst auflösen.
Da zum Einziehen der Fäden keine Schnitte gesetzt werden müssen, sondern lediglich Microkanülen verwendet werden, stellt das Fadenlift eine sehr schonende Liftingmethode dar.
Die eingezogenen Fäden stützen das Gewebe und straffen damit langanhaltend die darüberliegende Haut. Währenddessen steigert der kontinuierliche Abbau der Fäden die körpereigene Kollagenproduktion und verbessert somit das Hautbild in zweierlei Hinsicht.
Eine erste Verbesserung ist bereits direkt nach der Behandlung sichtbar. Nach 3 – 4 Wochen ist mit dem endgültigen Ergebnis zu rechnen.
Die Möglichkeiten der Behandlungen sind so vielfältig wie auch das jeweilige Faltenbild erscheint. Dabei sind die nicht invasiven (operativen) Methoden zunehmend gefragt, um individuell störende Stigmata des zunehmenden Alters zu mildern. weiterlesen
Vor jeder Behandlung wird eine exakte Analyse des Gesichtes durchgeführt, der individuelle Wunsch der Patientin oder des Patienten erfragt. Nicht jede Falte wird subjektiv als störend empfunden. Man unterscheidet die durch die Mimik und somit Muskelaktivität entstandenen Falten von den Falten, die durch Elastizitäts-und Volumenverlustverlust des Gewebes entstanden sind. In unserer Praxis kommen folgende Verfahren zur Anwendung: 1. Botulinumtoxin: 2. Hyaluronsäure: 3. Fadenlifting: 4. Eigenfett:
In erster Linie Behandlung von Zornesfalten, Stirnfalten und sog. Krähenfüßen in der Augenregion. Die Wirkung ist je nach Muskelausbildung und Mimik über 4-6 Monate zu erwarten.
Es handelt sich um einen Filler, der sich im Gewebe je nach Vernetzungsgrad innerhalb von 6-12 Monaten abbaut. Während dieses Prozesses setzt jedoch eine Bindegewebsneubildung ein, so dass zumeist ein Volumeneffekt verbleibt. Sie dient insbesondere auch zum Volumenaufbau von Wange/Jochbein, Minderung der Nasolabialfalten, der Falten um den Mund herum, zur Konturierung von Kinn und Unterkieferlinie.
Moderate Anhebung von Augenbraue, Wange und Mundwinkel. Die Fäden lösen sich nach ca. 1 Jahr, wobei auch hier ein Liftingeffekt verbleibt.
Als alleinige Procedur wird die Eigenfettbehandlung eher seltener durchgeführt. Bei einer Fettabsaugung kann in gleicher Sitzung Fett transferiert werden, wobei nicht alle Fettzellen einheilen und das Ergebnis nicht exakt vorhersehbar ist. Als Methode der Wahl kommt die Eigenfetttransplantation bei krankheitsbedingten Fettgewebsschwund im Gesicht zum Einsatz.
Zumeist empfehlen wir eine Halsstraffung in Kombination mit einem unteren Gesichts-/Wangenlift. Dabei resultieren am Hals keine sichtbaren Narben. (siehe Facelift).
weiterlesen
Auf individuellem Wunsch entfernen wir kosmetisch störende Hautanhänge unabhändig von deren Lokalisation.
weiterlesen
Schlupflider und Tränensäcke lassen ein Gesicht müde und vorgealtert aussehen. Die Lidplastiken, insbesondere die Oberlidplastik, sind mit die am häufigsten durchgeführten ästhetischen Eingriffe.
weiterlesen
Je nach Befund und Wunsch kann der Eingriff separat oder auch in Kombination durchgeführt werden. Die Operationen erfolgen dabei in örtlicher Betäubung oder in allgemeiner Sedierung.
Oberlider:
Nach einer Anzeichnung wird der Hautüberschuss am Oberlid markiert und entfernt, befundabhängig wird etwas Fett, insbesondere aus dem inneren Augenwinkel entfernt und der Augenschließmuskel gestrafft. Durch dieses Vorgehen wird der Eindruck eines verquollenen Auges, welches insbesondere am Morgen auffällig ist, gelindert. Die Schlupflider verschwinden dauerhaft.
Im Ergebnis dieser Operation ist der Blick offener, das Gesicht wirkt frischer und jünger.
Unterlider:
Hautüberschuss und Tränensäcke stellen die Indikation dar. Eine ausgeprägte Tränenrinne, wie sie schon bei oft jugendlichen Gesichtern auftritt, kann durch Hyaluronsäure ausgeglichen werden.
Vor der Operation wird die Schnittführung auf der Haut markiert. Eine nach außen über die Lidspalte hinauslaufende Schnittführung lindert gleichzeitig die Krähenfüßchen.
Im OP erfolgt die Mobilisation und dann die Resektion der Haut mit gleichzeitiger Beurteilung des Augenschließmuskels. Befundabhängig führen wir eine Repositionierung von Fettgewebe zur Schaffung eines sanften Übergangs vom Unterlid zur Wange. Das Fettgewebe wird nur bei echtem Überschuss entfernt und Haut am Unterlid eher sparsam reseziert.
Volle Lippen stehen für Jugendlichkeit und Attraktivität. Aber auch die etwas ältere Fau profitiert von einer Lippenbehandlung, da mit zunehmendem Alter die Lippen schmaler werden und der Lippenrot-Weiß-Übergang unscharf wirkt.
weiterlesen
Das Microneedling kann simultant eingesetzt werden um den Effekt zu verstärken. Dabei wird die Haut besser durchblutet und die Kollagenproduktion stimuliert.
weiterlesen
Narben können ästhetisch störend sein aber auch Beschwerden und funktionelle Beeinträchtigungen verursachen.
weiterlesen
Abstehende Ohren werden im Vorschulalter korrigiert. Falls dies versäumt wurde und störende Befunde im Erwachsenenalter vorliegen sollten, bieten wir eine Korrekturoperation an.
weiterlesen
Das “Vampir-Lifting” auch als PRP-Plasma Lifting (PRP = platelet rich plasma) bezeichnet ist eine elegante wirkungsvolle moderne Methode zur Faltenreduktion. Dabei spielt es keine Rolle, wo die Falten sind.
weiterlesen
Für die Durchführung der Behandlung werden in der Regel ca. 20ml Eigenblut entnommen, zentrifugiert und aufbereitet, sodass nur ‚das ‚Beste’ aus dem Blut’ im Anschluß in die gewünschten Areale eingeführt werden kann.
Das Microneedling kann simultan eingesetzt werden um den Effekt zu verstärken. Dabei wird die Haut besser durchblutet und die Kollagenproduktion stimuliert. Man erreicht eine Verbesserung der Faltenstuktur, sowie deren Reduktion. Die Haut wirkt danach frischer, glatter, straffer aber vor allem gesünder!
Wir empfehlen diese Anwendung bei:
– Störendem Haarausfall
– Lästigen Falten (z.B. Gesicht, Hals, Handrücken, Dekolleté)
– Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen
OP Dauer | 120 – 360 min |
Narkose / Anästhesie | Vollnarkose oder in Lokalanästhesie |
Klinikaufenthalt | Übernachtung möglich/Ambulant |
Nachkontrollen | 3-5 Termine |
Arbeitsfähigkeit | nach 1-2 Wochen |
Fadenentfernung | 7 Tage |
Gesellschaftsfähig in | 2 – 3 Wochen |
OP Dauer | 45 min |
Narkose / Anästhesie | Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf |
Klinikaufenthalt | Ambulant |
Nachkontrollen | 2 Termine |
Arbeitsfähigkeit | nach 1 Woche |
Fadenentfernung | 7 Tage |
Gesellschaftsfähig in | 2-3 Wochen |
OP Dauer | 70 min |
Narkose / Anästhesie | Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf |
Klinikaufenthalt | Ambulant |
Nachkontrollen | 2 Termine |
Arbeitsfähigkeit | nach 2 Wochen |
Fadenentfernung | 7 Tage |
Gesellschaftsfähig in | 2-3 Wochen |